Quartett-Seminare für Improvisation im Mirkaledo-Institut
Stimme und Instrument

Die Quartett-Seminare greifen ein erprobtes Konzept aus den 1990 Jahren wieder auf. Jeweils vier Personen verabreden sich für einen bestimmten Zeitraum, um zusammen zu improvisieren. Die Besetzungen und Schwerpunkte der Arbeit entwickeln wir gemeinsam. Es sind viele Konstellationen möglich, beispielweise ein Vokalquartett, ein Instrumentalquartett oder eine Kombination. Vielleicht habt Ihr auch Wünsche, mit wem Ihr zusammenspielen wollt?
Die Quartett-Seminare richten sich an alle. Egal ob Autodidakt, Anfänger oder Profi. Wichtig ist das Interesse an musikalischer Improvisation.
Mirkaledo ist eine Haltung, die ich durch meine Arbeit über die Jahre mit hunderten Menschen
entwickelt habe. Das Ganze begann 1990 und wird durch die tägliche Praxis im Mirkaledo-Institut weiter vertieft. Seither gab es sehr viele verschiedene Projekte mit und ohne Aufführungen.

Mirkaledo
Mirkaledo-Improvisation befasst sich damit, Körperwahrnehmung, Gefühl und Kontakt ins Musikalische zu übertragen. Wir schöpfen aus diesen 3 Quellen und erkunden unsere Möglichkeiten. Wie klinge ich mit den Anderen? Wie lasse ich Andere durch mich klingen? Wie klingt mein Instrument / meine Stimme heute durch mich? Was entsteht in der Interaktion? Was entsteht im gemeinsamen Tun?
Sänger und Instrumentalisten entwickeln eine eigene Musiksprache. Mirkaledo verstärkt die Aufmerksamkeit und vertieft das Interesse an dem, was wir hören.
Die Fähigkeit zum Hören wächst und es bildet sich ein erweitertes Verständnis für konkrete Situationen.

Ich freue mich über Eure Antworten bzw. Vermittlungen.
Liebe Grüße von

Simon Jakob Drees · Weidenweg 62 · 10247 Berlin
030 42026227 · info@mirkaledo.de

Download: Quartett-Seminar-Flyer (PDF-Datei)

Einzelstunden:

Von Dienstag bis Donnerstag können Termine für Mirkaledo-Einzelarbeit vereinbart werden.

Mirkaledo-Einzelstunde: 45 Minuten und kostet 60,-€
Mirkaledo-Einzelstunde: 60 Minuten und kostet 80,-€

10er Karte Mirkaledo-Einzelstunde:  10 x 45 Minuten und kostet 450,-€
10er Karte Mirkaledo-Einzelstunde:  10 x 60 Minuten und kostet 600,-€

Mirkaledo Unterrichtsvertrag:
eine Stunde á 45 Minuten wöchentlich: monatlich 125,-€
keine Stunde in den Berliner Schulferien, Kündigungsfrist 3 Monate, per Dauerauftrag

Bezahlung bar oder Überweisung aufs Konto per Vorkasse
Simon Jakob Drees bei der Berliner Sparkasse:
IBAN: DE 83 1005 0000 4114 6435 97
SWIFT-BIC: BELADEBE

Wird ein Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, muss er bezahlt werden. Es ist möglich, Termine nach Absprache auch in einer anderen Gruppe einzulösen. Nach 6 Monaten verliert die 10er-Karte ihre Gültigkeit. Während der Berliner Schulferien finden, wenn nicht anders besprochen, keine Stunden statt.

Aktuelle Gruppenangebote:

Zurzeit gibt es im Mirkaledo-Institut vier Gruppenangebote:

1. Die Dienstag-Gruppe, Stimme und Instrumente: immer dienstags (im Schnitt alle 14 Tage) um 18:00 bis 20:15 Uhr.
Kursgebühr 130,- € für 5 Termine mit einer Gültigkeit von 6 Monaten.

2. Die Mittwoch-Gruppe, Stimme und Instrumente: vormittags von 11-12:30 Uhr, ist offen für neue Teilnehmer.
10er Karte Mirkaledo-mittwochs-Improvisations-Gruppe 10 x 1,5 h pro Person 240,-€ (mit einer Gültigkeit von 6 Monaten).

Wird ein Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, muss er bezahlt werden. Es ist möglich, Termine nach Absprache auch in einer anderen Gruppe einzulösen. Nach 6 Monaten verliert die 10er-Karte ihre Gültigkeit. Während der Berliner Schulferien finden, wenn nicht anders besprochen, keine Stunden statt.

Für die Instrumental-Seminare ist das Mitbringen eigener Instrumente sehr erwünscht, jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Anmeldung für die Gruppenangebote und Terminvereinbarung für Einzelstunden und Instrumentalunterricht bitte per Telefon: 030-42026227, per Mail: info@mirkaledo.de oder Post.

3. Die Mirkaledo Workshop-Band (Seminarverlauf, Preise und Termine).

4. Mirkaledo-Streicherseminare
im exploratorium berlin, Mehringdamm 55, Sarotti-Höfe, Aufgang C + D, 10961 Berlin-Kreuzberg statt.
Termine: Streicherseminar 2021/2022 - Seminarverlauf, Preise und Termine

Preise (Gruppenangebote):

Stimme und Instrumente:
10er Karte Mirkaledo-mittwochs-Improvisations-Gruppe: 10x 1,5h pro Person 240,-€

Mirkaledo-Quartett
10er Karte Mirkaledo-Quartett
ein kostenfreier 2h Termin gemeinsam für die Teilnehmenden dann: 10x 2h pro Person 350,-€

Mirkaledo-Workshopband:
Gerne können wir wieder einen kostenfreien Termin für die organisatorische und inhaltliche Planung einrichten. Dann werden die vereinbarten Termine vorab bezahlt.
Ein Termin für die Teilnehmenden der MWB á 2,5h 30,-€

10er Karte Mirkaledo-Duo: 10x 1h pro Person 400,-€

Mirkaledo-Streicherseminar:
ein Termin - Streicherseminar á 3h 40,-€
6 Termine - Streicherseminar á 3h 230/200,-€
5 Termine -Streicherseminar á 3h 190/160,-€

Bezahlung nach jeder Stunde bar oder per Vorkasse auf das Konto von
Simon Jakob Drees bei der Berliner Sparkasse:
IBAN: DE 83 1005 0000 4114 6435 97
SWIFT-BIC: BELADEBE

Wird ein Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, muss er bezahlt werden. Es ist möglich, Termine nach Absprache auch in einer anderen Gruppe einzulösen. Nach 6 Monaten verliert die 10er-Karte ihre Gültigkeit. Während der Berliner Schulferien finden, wenn nicht anders besprochen, keine Stunden statt.